Wir sind anders
Im Leben begegnen uns Menschen, die anders denken und andere Interessen haben. Unsere Meinung ist nicht die der Anderen und viele Konflikte entstehen, wenn die Interessen zu den Mitmenschen sehr auseinander weichen. Es entsteht Unfrieden oder sogar Leid und wir reagieren mit Unverständnis und Wut oder Ohnmacht. Diese Dynamiken schränken unsere persönliche Freiheit ein: wir fühlen uns eingeengt, nicht verstanden oder werden sogar nicht geduldet. Das äußere Spannungsfeld ist ein guter Hinweis, auf unsere Konflikte im Inneren. Diese können mehr oder weniger bewusst sein. Ein bisschen Mut und Liebe zu uns selbst sind nötig, all das was im Umfeld nicht in Ordnung ist, bei sich selbst zu heilen und für die Hinweise dankbar zu sein. Das Stichwort ist Vergebung. In erster Linie sich selbst vergeben und anderen vergeben. Du bleibst ganz du, oder noch treffender formuliert: durch Vergebung gibst du dir die Chance ganz du zu sein. Unabhängig von den Konflikten zu anderen Menschen, unabhängig von Unfrieden und schweren Lebensumständen, unabhängig von Glaubensätzen oder Entschuldigungen.
Vergeben ist Heilung, vergeben ist der Weg in die Freiheit
In der Meditation: „Vergeben ein Schritt in die persönliche Freiheit“ löst du den Knoten in dir, der dich aus dem „Hamsterrad“ des nicht-vergeben können befreit.
Du vergibst dir und anderen, deinetwegen.
Du tauscht Bindung mit persönlicher Freiheit.
Du veränderst die Energie des Ärgers in Frieden.
Meditation
Länge: 13:45 min; Vergeben: ein Schritt in die persönliche Freiheit – Mp3 free download (auch in youtube: Vergeben: ein Schritt in die persönliche Freiheit)
Danke !!! Meine Seele wächst weiter, diese Meditation war mein Schlüssel. Licht und Liebe !
20. Juni 2015